hinübertreiben

hinübertreiben
hin|ü|ber||trei|ben 〈V. tr. 262; hatauf die andere Seite, in das andere Grundstück treiben (Tiere)
Die Buchstabenfolge hin|ü|ber... kann auch hi|nü|ber... getrennt werden.

* * *

hi|n|ü|ber|trei|ben <st. V.>:
1. <hat> nach drüben treiben.
2.
a) <hat> treibend nach drüben bewegen;
b) <ist> nach drüben treiben, getrieben werden:
der Kahn ist über den See [zum anderen/ans andere Ufer] hinübergetrieben.

* * *

hi|nü|ber|trei|ben <st. V.>: 1. nach drüben treiben <hat>. 2. a) treibend nach drüben bewegen <hat>: der Wind trieb die Gaswolke über den Fluss [zum anderen/ans andere Ufer] hinüber; b) nach drüben treiben, getrieben werden <ist>: der Kahn ist über den See [zum anderen/ans andere Ufer] hinübergetrieben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”